Oh Nico 19 Uhr
Dashes II Dashes 20 Uhr
A Younger Son 21 Uhr
Blueverb 22 Uhr
Dashes II Dashes 20 Uhr
A Younger Son 21 Uhr
Blueverb 22 Uhr
In krassem Gegensatz zu ihrem mit günstiger Intelligenz generierten Pressetext versprüht die Musik von dashes || dashes etwas wahrhaftiges, energiegeladenes und -abgesehen von den Grunge- bzw. Indierock Megabands der 90er- nie da gewesenes, analoges, zeitloses. Mit Reminiszenzen an Thee Wooden Nickels, die frühen areyousureyes, die mittleren Karate und späten Pinian Box spart das DeLux Trio nicht an emotionalem Tiefgang, verschrobenen Arrangements und thetischer Akribie. Live wohnt dem Anfang ein Zauber inne, dem Ende ein Anfang. dashes || dashes. Termin unbedingt vormerken.
A Younger Son
The band’s diverse pedigree makes their sound at once unmistakable and head-shakingly new. Bass czar Christanje Cuspje has brought the boom in bands as far-flung as e.strom, Egyptian Cosmonaut, and BaranButz. Master of keys Konrad should be held criminally responsible for dozens of headbanging deaths through his involvement in soul rock / crossover titan The Shouting Men. Drummer Morten brings the band’s progressive / post-rock and funky chops to the table. In fact, he smashes the table to smithereens. The band centers around singer/songwriter and multi-instrumentalist Tobias Ridder, who hails from the fab three of Dresden’s Big Dipper as well as All The Lovely Ladies, Sonosphere, and Milk of the Gods. Tobi somehow manages to gel the band’s staggering influences to a cohesive sound that will astound and confound. Era-less, genre-less, peerless. This is your new favorite band from Dresden.
Blueverb
Psychedelic Bluesrock aus Dresden mit 70s Vibe. Die Songs erzählen Geschichten aus dem Alltag, handeln von der Liebe, melancholischen Momenten,
das Fallen und wieder Aufstehen, und gehen auch mal in eine philosophische Richtung. Manchmal ernst, gerne auch blödelnd beim Bier trinken, verleihen
sie sich so Ausdruck über das, was sie bewegt.
das Fallen und wieder Aufstehen, und gehen auch mal in eine philosophische Richtung. Manchmal ernst, gerne auch blödelnd beim Bier trinken, verleihen
sie sich so Ausdruck über das, was sie bewegt.